Als ich mir überlegt habe, einen Workshop auf Mallorca anzubieten, kam mir als erstes in den Sinn, was ich selber von einem solchen Workshop erwarten würde. Und ich habe natürlich geschaut, welche Art von Workshops andere Leute auf Mallorca anbieten.
Die meisten Angebote umfassen eine gesamte Reise inkl. Reiseleitung und Betreuung von morgens bis abends. Die Themen decken oft viele Aufnahmebereiche ab, die auf Mallorca gut umzusetzen sind: Landschaftsfotografie, Reisefotografie, Architekturfotografie, Peoplefotografie, Tierfotografie etc. Und die Gruppen sind meist zwischen 6 und 12 Personen groß, damit sich der organisatorische Aufwand für den Veranstalter lohnt. Das alles führt dazu, dass eine solche Workshop-Reise (selbst wenn man die Flugkosten herauslässt) selten unter 1.200 Euro angeboten werden kann.
Was ist aber, wenn ich mich bereits auf der Insel Mallorca befinde, weil ich dort einen Familienurlaub verbringe? Oder was ist, wenn ich selber eine Fotoreise dorthin geplant habe, und meine selbstgeplante Reise durch einen Fotoworkshop vor Ort ergänzen möchte? Oder was ist, wenn ich nur für einen ein-, zwei- oder dreitägigen Workshop nach Mallorca fliegen möchte, weil ich nicht länger Zeit habe?
Soweit ich recherchieren konnte, gibt es für derartige Anforderungen bisher kein Angebot. Wenn ich von mir selber ausgehe, finde ich das schade.
Daher habe ich mich entschlossen, Mallorca-Workshops anzubieten, die so gestaltet sind, wie ich mir das vorstelle:
- Ein-Tages-Workshops anstatt einer ganzen geplanten Reise
- Kosten ab 199 Euro
- Geringe Teilnehmeranzahl
- Thema ist ausschließlich People- / Modelfotografie
- Profi-Models aus Spanien
Und jetzt bin ich gespannt, ob ich mit meinen Ideen alleine dastehe, oder ob es einen Bedarf in der Richtung gibt.
Informationen zu meinen Workshops gibt es hier.
© Fotografr, 2012. | Permalink | 14 Kommentare | Blog-ID QKPBT38LP